|
|
Immobilien auf Mallorca – eine sichere Wertanlage |
|
Wer an eine eigene Immobilie auf Mallorca denkt, der denkt häufig in erster Linie an Urlaub. Doch vor allem als Wertanlage kommen solche Immobilien, die sie unter anderem hier finden, in Betracht. Warum sie mit dem Kauf einer Immobilie auf Mallorca nicht nur etwas für ihre Lebensqualität tun, sondern auch Ihrem Geldbeutel etwas Gutes tun können, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Mallorca zählt ohne Zweifel zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Jährlich zieht es rund 4 Millionen Deutsche auf die iberische Halbinsel – Ein Trend der nicht abzureißen scheint. Doch auch Touristen aus anderen Ländern haben Mallorca für sich entdeckt. Aufgrund der guten Flugverbindungen und der Schönheit der Insel ist dies kaum verwunderlich. Dementsprechend erfahren Vermieter auf Mallorca derzeit einen wahren Geldsegen. Immer mehr Touristen kommen auf die Insel und gerade die Privat-Touristen unter Ihnen lassen sich ihren Urlaub gerne etwas mehr kosten. Entsprechend der hohen Nachfrage und Zahlungsbereitschaft lassen sich hier nicht unerhebliche Mieteinnahmen generieren. Wer an dieser Entwicklung teilhaben möchte, der sollte den Kauf einer Immobilie auf Mallorca in Betracht ziehen. Die Vorteile einer privaten Nutzung liegen dabei auf der Hand. Abgesehen vom Kostenfaktor entfällt das Suchen einer passenden Hotelanalage und Enttäuschungen über unzureichende Ausstattung, laute Hotelgäste oder schlechtes Essen gehören der Vergangenheit an. Außerhalb der privaten Nutzungszeiten ist eine Vermietung der Immobilie aufgrund des Tourismus-Booms problemlos möglich und wie eingangs beschrieben lassen sich hierdurch hohe Einnahmen erzielen. Auch eine Unterstützung der Ferienvermieter seitens der Regierung scheint gesichert. Zudem befinden sich die Immobilienpreise auf Mallorca derzeit auf einem historischen Tief. Begründet ist dies in der Wirtschaftskrise. Allerdings ist ein langsames Ansteigen der Preise zu beobachten. Es empfiehlt sich daher, möglichst zeitnah in eine solche Immobilie zu investieren, um die Vorteile voll und ganz auszunutzen. Den beträchtlichen Umsätzen steht jedoch der mit der Instandhaltung und Wartung der Immobilie in Verbindung stehende Aufwand gegenüber, der je nach Größe der Immobilie nicht unerhebliche Kosten verursachen kann. Diese Kosten fallen jedoch nicht hoch genug aus, um die Rendite aus der Immobilie nennenswert zu schmälern.
Der Kauf einer Immobilie auf Mallorca ist in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen also nicht nur als ein Stück Lebensqualität, sondern auch als eine beständige Wertanlage anzusehen, mit der beachtliche Renditen erzielt werden können. Falls Sie eine solche Geldanlage in Betracht ziehen, sollten sie aber nicht allzu viel Zeit verstreichen lassen, denn aktuell ist ein erneutes Ansteigen der Preise zu beobachten. Noch befinden sie sich jedoch auf einem extrem niedrigen Niveau.
Bild: fotolia.com, vulcanus
Das könnte Sie auch interessieren: | | Immobiliengutachter Oberlausitz
Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
Matthias Kirchner - Dipl.-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken - ... | | Wer an eine eigene Immobilie auf Mallorca denkt, der denkt häufig in erster Linie an Urlaub. Doch vor allem als Wertanlage kommen solche Immobilien, die sie unter anderem hier finden, in Betracht. Warum ... |
|
|